Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen am 17. Mai 2022
Wir laden recht herzlich ein zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Jahr 2022 am Dienstag 17. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Gasthof Stern, am Kirchplatz in Gersthofen
WeiterlesenWir laden recht herzlich ein zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Jahr 2022 am Dienstag 17. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Gasthof Stern, am Kirchplatz in Gersthofen
WeiterlesenMit drastischen Bildern von misshandelten Kindern hat der Duisburger Verein Riskid bei seiner vierten Fachtagung einmal mehr deutlich gemacht, wie wichtig die Arbeit der Ärzte und Polizisten ist, die sich ehrenamtlich für mehr Prävention engagieren. Über 200 Fachleute hatten sich für die Tagung angemeldet, um sich zu vernetzen und um den Kinderschutz auf ein neues
WeiterlesenAm 11.02.2002 wurde Vanessas Gilg, damals gerade mal 12 Jahre alt, Opfer eines der grausamsten Verbrechen in unserer Region. Ein Verbrechen welches die ganze Stadt erschütterte. Vanessa lebt in all unserer Herzen weiter. Deshalb laden wir sehr herzlich ein zur Gedenkandacht zum 20. Todestag von Vanessa am Freitag, den 25.02.2022 um 17 Uhr in der
WeiterlesenDiese Internationale Fachtagung kann nun vom 30. Oktober bis 01. November 2021 stattfinden. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter und die Thomas-Morus-Akademie Bensberg laden herzlich dazu ein. Weltweit sind Kinder mit Gewalt, Sterben und Tod konfrontiert, wenn Eltern, nahe Angehörige oder Freunde verletzt oder getötet werden. Nicht selten belastet das Erleben von Gewalt Kinderseelen ein Leben lang
WeiterlesenCoronabedingt konnte die Jahreshauptversammlung erst im Herbst durchgeführt werden. Der Jahres- und Finanzbericht 2020 wurden vorgestellt und ein Rückblick auf die bereits durchgeführten Aktivitäten in 2021 und ein Ausblick für 2022 vorgenommen. Mit großem Dank an alle Mitglieder, vor allem dem Flohmarktteam sowie allen Unterstützern und treuen Helfern endete die diesjährige Jahreshauptversammlung.
WeiterlesenAm 03.12.2020 konnten in der Goetheschule auf Bitte der Lehrerin in einer 4. Klasse unser Verein und unsere Projekte Notinseln und Nachtwanderer vorgestellt werden. In dieser Klasse werden im HSU-Unterricht gerade „Kinderrechte“ betrachtet und die Broschüre „Bärnie Spürnase“ vom BDK waren eine für die Kinder interessante und aufschlussreiche Lektüre. Wir haben über Kinderrechte, Sicherheit und Prävention gesprochen. Von
WeiterlesenAm 01.12.2020 war ein Online-Vortrag von Frau Prof. Dr. Tatjana Hörnle (Direktorin des Max Planck Instituts über sexualisierte Gewalt gegen Kinder zu sehen. In diesem Vortrag wurde der Gesetzentwurf zum „sex. Missbrauch und der Einstufung als Verbrechen“ erläutert und aus juristischer Sicht kritisch beleuchtet. Dieser Gesetzesentwurf wurde in einem sog. „Schnellschuss“ entworfen und birgt einige Lücken, diverse
Weiterlesen„Wir können nicht alle Kinder dieser Welt retten, aber wir können die ganze Welt eines Kindes retten!“ In einem kleinen Kreis gedachten Mitglieder des Vereins der betroffenen Kinder und Familien, denen dieser Stein gewidmet ist. Gedanken zum Kinderschutz in Deutschland wurden vorgetragen, Gebete und Fürbitten im Gedenken an alle Kinder gesprochen. Wir danken allen, die
WeiterlesenEine Gruppe von 8 Kindern, 2 Müttern und 2 Betreuerinnen unseres Vereins besuchten den Ferlhof in Hilgertshausen. Die Anreisenden erwartete ein buntes Programm auf dem „Bauernhof“, wie eine Hofführung, Stalldienst, Nachtwanderung mit Lagerfeuer, Töpfern, Traktorfahren. Die Kinder erfuhren alles über ökologische Hühnerhaltung und den ökologischen Getreideanbau. Sie sortierten und verpackten Eier, machten die längsten Spaghetti
WeiterlesenInternationale Fachtagung vom 19. bis 21. April 2020 in der Thomas Morus Akademie in Bensberg Erfahrungen, Opferschutz, Unterstützungsangebote Diese Tagung wurde von den Veranstaltern bis auf Weiteres abgesagt. Weiterlesen https://tma-bensberg.de/coach_seminars/wenn-kinder-tod-und-gewalt-erleben/ Prg_201132_Wenn-Kinder-Tod-und-Gewalt-begegnen_Stand_05022020
Weiterlesen