logo
  • VEREIN
  • ÜBER UNS
    • WIR GEDENKEN AN …
    • INFOFLYER
  • PROJEKTE
  • UNTERSTÜTZER
  • AKTIONEN / NEWS
    • JAHRESBERICHTE
    • ARCHIV
  • GALERIE
  • KONTAKT
  • VEREIN
  • ÜBER UNS
    • WIR GEDENKEN AN …
    • INFOFLYER
  • PROJEKTE
  • UNTERSTÜTZER
  • AKTIONEN / NEWS
    • JAHRESBERICHTE
    • ARCHIV
  • GALERIE
  • KONTAKT

2021

  • Home
  •  
  • 2021
    • 26. FEBRUAR 2021
    • 0 COMMENTS
    Bundesärztekammer unterstützt den Beschluss des Bundesrates zum interkollegialen Austausch zur Verbesserung des  Kinderschutzes (§ 4a KKG neu)

    Bundesärztekammer unterstützt den Beschluss des Bundesrates zum interkollegialen Austausch zur Verbesserung des Kinderschutzes (§ 4a KKG neu)

    Der Verein SICHERES LEBEN sieht sich in seiner Arbeit bestätigt! Wir freuen uns, dass das oberste Organ der Ärzteschaft, die Bundesärztekammer (BÄK) mit seiner Stellungnahme vom 19.02.2021 den Beschluss des Bundesrates ausdrücklich unterstützt. Link: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Stellungnahmen/KJSG_GE_SN_BAEK_19022021_final.pdf Auch der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) spricht sich eindeutig für den Beschluss des Bundesrates aus. Link:  https://www.bdk.de/der-bdk/was-wir-tun/aktuelles/bundesrat-nimmt-forderung-von-riskid-und-bdk-auf Weitere zusammenfassende Infos

    Weiterlesen
    • 2021,
    • Pressebricht
    • 23. FEBRUAR 2021
    • 0 COMMENTS
    Landesregierung Bayern spricht sich für den §4a KKG aus

    Landesregierung Bayern spricht sich für den §4a KKG aus

    Am 10.02.2021 baten wir in einem Schreiben an die Bayerische Staatskanzlei, Herrn Ministerpräsident Markus Söder um Unterstützung auf der 1000. Sitzung des Bundesrates am 12.02.2021, bei der die Ausschüsse des Bundesrates empfehlen, im anstehenden Gesetzesverfahren mit dem neu eingeführten §4a den Informationsaustausch für Ärzte bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch zu ermöglichen.  (siehe Schreiben an

    Weiterlesen
    • 2021,
    • Pressebricht
    • 12. FEBRUAR 2021
    • 0 COMMENTS
    Bundesrat empfiehlt „interkollegiale Information“ im §4a zu regeln – Ein Meilenstein für den Kinderschutz

    Bundesrat empfiehlt „interkollegiale Information“ im §4a zu regeln – Ein Meilenstein für den Kinderschutz

    Die Ausschüsse des Bundesrates empfehlen im anstehenden Gesetzesverfahren die „interkollegiale Information“ in einem § 4a zu regeln.  Am Freitag, 12.02.2021 wird über den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz) beraten. (siehe Anlage) Die Deutsche Kinderhilfe – Die ständige Kindervertretung appelliert an alle Ministerpräsident*innen, die diesbezügliche Initiativer des Landes Nordrhein-Westfalen

    Weiterlesen
    • 2021,
    • Pressebricht

Kategorien

  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • Allgemein
  • Pressebricht
  • Veranstaltungen

Meist Besucht

  • Basar der Vereine zu Gunsten der Stiftung „Hilfe in Not Gersthofen“ am 24.11.2019 1715 24. November 2019
  • „Licht ins Dunkel“ – Podiumsdiskussion zum Thema: Gewalt in der Erziehung am 29.01.2020 1381 29. Januar 2020
  • Einweihungsfeier der Gedenkstätte 2018 879 20. Oktober 2018
© 2019 Verein Sicheres Leben
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vereinssatzung
  • |
  • Gedenkstätte
  • Notinseln
  • Nachtwanderer
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Mehr Information